Unfall auf A19 |
von Admin |
PKW brannte |
von Admin |
Schönen 3. Advent |
von Admin |
Ehrennadel für Brand- und Katastrophenschutz, Sonderpreis des Vereins „Rostocker Sieben“ e.V. und Ro |
von Admin |
Mit 2,45 Promille in Baustelle gefahren |
von Admin |
Rostock Mit 2,45 Promille in Baustelle gefahren Ein 22-Jähriger ist heute Morgen gegen 03:15 Uhr betrunken in eine Baustelle gefahren. Der Fahrer des Pkw Opel befuhr die Stadtautobahn in Richtung Schutower Kreuz. Als er auf Höhe der Anschlussstelle Evershagen zunächst gegen die Leitplanke fuhr, löste dies eine Kettenreaktion aus. Nach der Kollision mit der Leitplanke hatte der Rostocker offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, fuhr in eine Baustelle und dort gegen einen abgestellten Radlader. Durch den Aufprall wurde das Baufahrzeug gegen eine Tonne mit Arbeitsmaterialien und diese dann gegen eine Straßenwalze geschoben. Der 22-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,45 Promille. Das Ergebnis einer durchgeführten Blutprobenentnahme soll nun klären, ob der Deutsche auch unter dem Einfluss von Drogen stand. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen. Quelle: Polizei |
|
0 Kommentare |
PKW brannte |
von Admin |
Schönen 2. Advent |
von Admin |
Brand einer Doppelhaushälfte |
von Admin |
Rostock Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Am 03.12.2022 um 17:23 Uhr kam es auf der Stadtautobahn in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein 35 jähriger georgischer Fahrzeugführer eines PKW Citroen auf einen an einer Lichtzeichenanlage wartenden PKW Volkswagen auf. Durch den vermutlich ungebremsten Zusammenstoß der Fahrzeuge, wurden beide Fahrzeugführer verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die Stadtautobahn musste zur Bergung der Fahrzeuge kurzzeitig gesperrt werden. Zur Ermittlung der Unfallursache kam ein Sachverständiger der DEKRA zum Einsatz. Quelle: Polizei |
|
0 Kommentare |